Tägliche Führungen
Die Gedenkstätte bietet Rundgänge in deutscher Sprache durch die Innenräume der Untersuchungshaftanstalt. Diese beginnen:
März - Oktober: Montag bis Sonntag stündlich 10 bis 16 Uhr.
November - Februar: Montag bis Freitag um 11, 13 und 15 Uhr, Samstag/Sonntag stündlich 10 bis 16 Uhr.
Die Gruppenstärke der Führungen ist auf 25 Personen beschränkt.
Jeden Dienstag um 13 Uhr findet ein Rundgang durch den Küchen- und Wohntrakt der ehemaligen Arbeitskommandos der Strafgefangenen in Hohenschönhausen (neue ständige Ausstellung)statt.
Jeden Mittwoch um 13 Uhr findet ein Rundgang durch die Innenräume der Untersuchungshaftanstalt statt, der auch den Besuch des Haftkrankenhauses einschließt.
Jeden Donnerstag um 13 Uhr findet ein Rundgang durch die Innenräume der Untersuchungshaftanstalt statt, der auch den Besuch des Grotewohl-Express einschließt.
Jeden Freitag um 14:20 Uhr findet ein Rundgang durch "Das Sperrgebiet Hohenschönhausen - Die verbotene Zone rund um das Stasi-Gefängnis" statt.
Rundgänge in englischer Sprache täglich um 10:40 Uhr, 12:40 Uhr und um 14:40 Uhr.
Die Dauerausstellungen (Eintritt ist frei):
"Inhaftiert in Hohenschönhausen" ist geöffnet und kann in der Zeit zwischen 9 und 18 Uhr besucht werden.
"In Zwangsgemeinschaft. Die Arbeitskommandos der Strafgefangenen in Hohenschönhausen" ist geöffnet und kann in der Zeit zwischen 10 und 16 Uhr besucht werden.
Wir empfehlen Ihnen die Online-Anmeldung zum Besuch.
Hinweise zum Besuch
Das Tragen einer Maske in den Innenräumen ist nicht verpflichtend, dennoch empfehlen wir es. Es ist eine individuelle Entscheidung.
Rucksäcke und große Taschen dürfen nicht mitgenommen werden. Sie können in den ausreichend vorhandenen Schließfächern verwahrt werden.