Weiter zum Inhalt
Gebärdensprache

Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

Wenn Sie externe Inhalte von youtube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Navigation der Website
(Gebärdensprache)
Wenn Sie externe Inhalte von youtube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Was ist die Gedenkstätte?
(Gebärdensprache)
Wenn Sie externe Inhalte von youtube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Infos zum Besuch der Gedenkstätte
(Gebärdensprache)
Wenn Sie externe Inhalte von youtube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Was sind die Aufgaben der Gedenkstätte?
(Gebärdensprache)

Führungen in DGS

In einem Rundgang in Deutscher Gebärdensprache (DGS) erfahren Sie mehr zur Geschichte der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt der DDR-Staatssicherheit. Zwischen 1951 und 1989 wurden hier über 11 000 Menschen aus politischen Gründen inhaftiert. Große Teile des Areals sowie der Gebäude sind erhalten geblieben und vermitteln Ihnen einen authentischen Eindruck von Haftbedingungen und Haftalltag. Der Rundgang über die Anlagen des ehemaligen Haftortes wird von einer gehörlosen Referentin in Deutscher Gebärdensprache durchgeführt.

Der Rundgang dauert ca. 2 Stunden plus Einführungsfilm (mit Übersetzung in DGS und Untertitel).

Neubau und Kellergefängnis sind über Fahrstühle auch mit dem Rollstuhl zugänglich (keine breiten Elektrorollstühle). Dies erfordert etwas mehr Zeit. Zur besseren Koordination bitte im Buchungsformular Rollstuhlfahrende vermerken.

Kontakt: Stephanie Roth

Tel:  030 / 98 60 82-453
inklusion@stiftung-hsh.de

Öffentlicher Rundgang

Termine: 18.05.2025 um 11 Uhr und um 14 Uhr

Eintritt: Für alle betroffenen Personen mit Nachweis 5 €

Personen mit Schwerbehindertenausweis können eine Begleitperson kostenfrei mitnehmen.

Buchung:Ticketshop

Gruppenführung

Termine: Nur nach Anmeldung (ca. 4 Wochen im Voraus)

Gruppengröße: Max. 10 Personen (inkl. Begleitpersonen); eine Anmeldung mehrerer Gruppen ist möglich.

Kosten: 68 € pro Gruppe (ermäßigt); 35 € pro Gruppe (Schülerinnen und Schüler)

Personen mit Schwerbehindertenausweis können eine Begleitperson kostenfrei mitnehmen.

Der ermäßigte Tarif gilt für Studierende, Azubis, Inhaberinnen und Inhaber eines Schwerbehindertenausweises, eines Berechtigungsnachweises (ehemals berlinpass), Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg, ALG 1/2-Empfängerinnen und -Empfänger, Erwerbslose, Bundesfreiwilligendienstleistende und Mitglieder von Opferverbänden politisch Verfolgter in der DDR.  

Buchung: Zum Buchungsformular

Wenn Sie externe Inhalte von youtube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Führungen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) an der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
(Gebärdensprache)

Videos in DGS

Videorundgang

Geführter Videorundgang durch die Gedenkstätte mit den Zeitzeugen Michael Brack und Gerd Zimmermann mit Übersetzung in DGS.

Wenn Sie externe Inhalte von youtube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Altbau - Zellentrakt "U-Boot"
(Gebärdensprache)
Wenn Sie externe Inhalte von youtube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Neubau - Zellentrakt
(Gebärdensprache)
Wenn Sie externe Inhalte von youtube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Gefangentransportwagon - "Grotewohl-Express"
(Gebärdensprache)
Wenn Sie externe Inhalte von youtube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Freigangzellen - "Tigerkäfige"
(Gebärdensprache)

Videoreihe: Haft in Hohenschönhausen

In der mehrteiligen Videoreihe berichten ehemals Inhaftierte von ihren Hafterfahrungen in Hohenschönhausen. Videos mit Übersetzung in DGS.

Wenn Sie externe Inhalte von youtube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Haft in Hohenschönhausen: "Die Ankunft"
(Gebärdensprache)
Wenn Sie externe Inhalte von youtube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Haft in Hohenschönhausen: "Der Haftalltag"
(Gebärdensprache)
Wenn Sie externe Inhalte von youtube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Haft in Hohenschönhausen: "In der Zelle"
(Gebärdensprache)
Wenn Sie externe Inhalte von youtube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Haft in Hohenschönhausen: "Die Verhöre"
(Gebärdensprache)
Wenn Sie externe Inhalte von youtube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Erklärung zur Barrierefreiheit der Website
(Gebärdensprache)

Die Videos in Gebärdensprache wurden von FISCHSIGNS - Ihrer Agentur für Gebärdensprache erstellt. www.fischsigns.de