Veranstaltungen 2023

Wortskulptur FREIHEIT im Rosenhof der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt  

Einweihung der Wortskulptur FREIHEIT

26. September 2023, 11 Uhr

Hohenschonhausen 7056

Tag des offenen Denkmals

09./10. September 2023

Titelbild  

NS-Verbrecher in Hohenschönhausen

6. September 2023, 18 Uhr
Gedenkstätte mit hellerleuchteten Fenstern in der Dämmerung

Lange Nacht der Museen

26. August 2023

Porträts von Zeitzeugen in der Ausstellung in der Kapelle der Versöhnung

 

Finissage "Zeugen der Zeit"

2. Juli 2023, 11 Uhr, Kapelle der Versöhnung

 

Buchcover "Tödliche Spionage im Kalten Krieg" von Stefan Donth

 

Buchpräsentation "Tödliche Spionage im Kalten Krieg"

29. Juni 2023, 18 Uhr, Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

 

Ankündigung der Online-Präsentation "Jugend im politischen Protest"

 

Projektpräsentation "Jugend im politischen Protest

7. Juni 2023, 14 Uhr, Zoom

 

 Außenansicht der Kapelle der Versoehnung

 

Führung durch die Ausstellung "Zeugen der Zeit"

Internationaler Museumstag

21. Mai 2023, 14 Uhr, Kapelle der Versöhnung

 

 Zeitzeuge Horst Jänichen

Vernissage der Foto-Ausstellung "Zeugen der Zeit"

17. Mai 2023, 18 Uhr, Villa Heike

 

 Besuchergruppe auf einer Führung durch die Küche der Strafgefangenen

 

Das Stasi-Gefängnis und das Strafgefangenenarbeitskommando der Frauen

Entdeckertage "Ab ins B!"

1. April 2023, 14.00 Uhr, Sonderführung

 

 Besucher erkundet die neue Ausstellung mit einem Tablet

 

In Zwangsgemeinschaft. Die Arbeitskommandos der Strafgefangenen in Hohenschönhausen 

23. Februar 2023, 18.00 Uhr, Ausstellungseröffnung

 

 Ankündigung der Präsentation der Forschungsergebnisse zur Keibelstraße

 

Keibelstraße: Das Präsidium der Volkspolizei. Vorstellung neuester Forschungen

1. Februar 2023, 17.00 Uhr, Digitale Veranstaltung per Zoom