Wir möchten Ihren Besuch auf unserer Website angenehm gestalten – durch stetige Optimierung der Seite und individuelle Angebote. Dafür sammeln wir Informationen unserer Besucher, wobei Cookies eine wichtige Rolle spielen. Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen.Ihre Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen. Technisch notwendige Cookies werden immer gesetzt.Ihre Einstellungen können Sie später am Seitenende unter "Cookie Einstellungen" ändern.
10. und 11. September 2011, 10.00-16.00 Uhr
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Genslerstraße 66, 13055 Berlin
Zum Tag des offenen Denkmals gibt die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Einblick in die Schicksale politischer Häftlinge in der DDR und die Methoden der Staatssicherheit.
Zeitzeugen und Historiker führen am 10. und 11. September die Besucher durch das ehemalige Untersuchungsgefängnis, das Haftkrankenhaus und die Unterwelt der Stasi. Die Gruppenstärke beträgt maximal 20 Personen.
Zum Tag des offenen Denkmals gibt die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Einblick in die Schicksale politischer Häftlinge in der DDR und die Methoden der Staatssicherheit. Sonderführungen am 10. und 11. September durch das ehemalige Untersuchungsgefängnis, das Haftkrankenhaus und die Unterwelt der Stasi. Zeitzeugen und Historiker führen durch den ehemaligen Gefängniskomplex. Die Gruppenstärke beträgt maximal 20 Personen.
PROGRAMM
Führung durch das Stasigefängnis
zwischen 10 und 16 Uhr, jede halbe Stunde
Sonderführungen
11. 15 Uhr und 13.15 Uhr
Führung durch die Unterwelt der Stasi
12.15 Uhr und 14.15 Uhr
Führung durch das Haftkrankenhaus
Eine Anmeldung bis zum 9. September ist erforderlich!