Ausschreibungen
Grafische Gestaltung von Printmedien und digitalen Publikationen für die Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
(CPV 79822500-7)
Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen schreibt eine Rahmenvereinbarung über die grafische Gestaltung ihrer Printmedien und digitalen Publikationen aus. In diesem Zusammenhang erstellt die ausgewählte Agentur das Layout für die Informationsmaterialien der Gedenkstätte.
Vertragsinhalt sind im Wesentlichen folgende Leistungen:
- Gestaltung von Printmedien und digitalen Publikationen in verschiedenen Umfängen, Auflagen und in verschiedenen (Sonder-)Formaten
- Gestaltung von Give-Aways, Werbefahnen, Ausstellungsequipment, Infografiken etc.
- Weiterentwicklung des vorhandenen Corporate Design Manuals
- Bereitstellen der dazugehörigen InDesign-Dateien im IDML-Format und barrierearmen PDFs
Der Rahmenvertrag gilt zunächst für die Dauer von 1 Jahr mit Verlängerungsoption um 3 Jahre.
Vergabeart | Öffentliche Ausschreibung nach § 8 Abs. 1, 2 UVgO; § 15 UVgO |
Vertragsform | Rahmenvereinbarung |
Auftraggeberin | Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Genslerstraße 66 13055 Berlin +49 30 986082-30 www.stiftung-hsh.de |
Ansprechpartnerin | Dr. Elise Catrain Leitung Kommunikation Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Genslerstraße 66 13055 Berlin +49 30 986082-404 e.catrain@stiftung-hsh.de |
Zusätzliche Auskünfte | Schriftlich per E-Mail an o.g. Ansprechpartnerin bis spätestens 09.02.2023, 16.00 Uhr |
Abgabefrist Angebot | 23. Januar 2023, 10.00 Uhr |
Zuschlags- und Bindefrist | 15.02.2023 |
Abgabe der Unterlagen | per Mail, mx. 9 MB, an vergabe@stiftung-hsh.de und/oder postalisch an: Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, z.H. Dr. Elise Catrain, Genslerstraße 66, 13055 Berlin |
Folgende Dokumente bitte Einreichen |
Alle Dokumente stehen als Download bereit. |
Losvergabe |
Nicht zugelassen |
Nebenangebote |
Nicht zugelassen |
Bewertungskriterien |
50 % Preis-Leistungsverhältnis, 50 % Referenzen |
Geschätzter Auftragswert |
66.300 Euro (netto) |
Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier sowie im Download-Bereich.
Antworten zu Bieterfragen finden Sie hier sowie im Download-Bereich.
Download-Bereich für Anlagen
- Ausschreibung
- Preisblatt
- Formular Eigenerklärung zur Eignung, Wirt-124-UVgO P
- Einhaltung restriktiver Maßnahmen ggü. Russland Wirt-124.1
- Formular besondere Vertragsbedingungen (BvB) zum Mindeststundenentgelt und zur Tariftreue, Wirt 214 P
- Formular besondere Vertragsbedingungen (BvB) zu Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen, Wirt-2140 P
- Formular besondere Vertragsbedingungen (BvB) zur Frauenförderung, Wirt 2141 P
- Formular Verhinderung von Benachteiligung, Wirt 2143 P
- Besondere Vertragsbedingungen (BvB) über Kontrollen und Sanktionen Wirt-2144 P
- Rahmenvereinbarung über die grafische Gestaltung von Printmedien und digitalen Publikationen
- Muster Flyer Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
- Muster Plakat Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
- Muster Broschüre Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
- Antworten zu Bieterfragen
Relaunch des Internetauftritts der Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
(CPV 72413000-8)
Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen schreibt die konzeptionelle, gestalterische und funktionelle Neugestaltung ihrer Website für Desktop und mobile Endgeräte aus. Im Zentrum des Projekts steht die Erstellung einer neuen Website, die modern, übersichtlich, entschlackt und nutzerfreundlich gestaltet ist.
Die Leistungen umfassen: die inhaltlich-konzeptionelle, technische sowie visuelle Neugestaltung des Internetauftritts der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen sowie die Projektkommunikation und -koordination zwischen Auftraggeberin und Agentur.
Vergabeart | Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO |
Vertragsform | EVB-IT Systemvertrag |
Auftraggeberin | Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Genslerstraße 66 13055 Berlin +49 30 986082-30 www.stiftung-hsh.de |
Ansprechpartnerin | Malin Martin wissenschaftliche Mitarbeiterin Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Genslerstraße 66 13055 Berlin +49 30 986082-520 m.martin@stiftung-hsh.de |
Ortsbegehungen | nach Terminabsprache im Zeitraum zwischen Angebotsaufforderung und -abgabe; Bereitstellung von einer Icon-Übersicht ist auf Anfrage möglich |
Abgabefrist Angebot | 03. Januar 2023, 10.00 Uhr |
Bindefrist |
31.01.2023 |
Abgabe der Unterlagen |
per Mail, max. 9 MB, an vergabe@stiftung-hsh.de und/oder postalisch an: Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, z. H. Malin Martin, Genslerstraße 66, 13055 Berlin |
Folgende Dokumente |
Alle Dokumente stehen als Download bereit. |
Präsentationstermin |
Anhand der prozentualen Gewichtung der Bewertungskriterien (Preis-Leistungsverhältnis, inhaltliches Konzept, grafische Visualisierung, Referenzen) wird eine Auswahl aus allen Anbietern zu einer Präsentation eingeladen (vorauss. 17.01.2023). Für die eingeladenen, nicht erfolgreichen Anbieter wird eine Aufwandsentschädigung von pauschal 400 € (netto) gezahlt. |
Losvergabe |
Keine Lose zugelassen |
Bewertungskriterien |
20 % Preis-Leistungsverhältnis, 30 % Inhaltliches Konzept, 30 % grafische Visualisierung, 20 % Referenzen |
Zuschlagsfrist |
Spätestens 24. Januar 2023 |
Projektmittel |
42.000 Euro (netto) |
Voraussichtlicher Ausführungszeitraum |
Spätestens 01. Februar 2023 (Beginn der konzeptionellen Zusammenarbeit) bis 31. Januar 2024 (Übergabe der fertigen Website) |
Bearbeitungsphasen |
|
Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier sowie im Download-Bereich.
Ergänzungen zum Ticketsystem sowie Antworten zu Bieterfragen finden Sie hier sowie im Download-Bereich.
Download-Bereich für Anlagen:
- Ausschreibung
- Kostenkalkulation
- Formular besondere Vertragsbedingungen (BvB) zu Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen, Wirt-2140 P
- Formular besondere Vertragsbedingungen (BvB) zur Frauenförderung, Wirt 2141 P
- Formular Erklärung zur Eignungsprüfung, Wirt-124-UVgO P
- EVB-IT Systemvertrag
- EVB-IT AGB
- Leitfaden Barrierefreiheit
- Ergänzungen zum Ticketsystem und Antworten zu Bieterfragen