Geschichte des Ortes
Der 2. Weltkrieg endete im Jahr 1945. Das ist lange her.
Die Nazis in Deutschland haben diesen Krieg angefangen.
Deutschland hat diesen Krieg verloren.
Nazi ist die Abkürzung für National-Sozialisten.
Die Nazis waren gegen die Demokratie.
Nazis haben viele Leute gehasst und getötet.
Zum Beispiel Juden.
Nach dem Krieg haben die US-Amerikaner,
die Engländer, die Franzosen und die Sowjets
Deutschland unter sich aufgeteilt.
Berlin hat man auch aufgeteilt.
Die Sowjet-Union existiert heute nicht mehr.
Die damalige Sowjet-Union ist heute Russland sowie
Weißrussland, Lettland, Ukraine und andere Länder.
Die USA, die Sowjet-Union, England und Frankreich
bestimmten die Politik in Deutschland.
Sie hatten unterschiedliche Ideen.
Sie konnten sich aber nicht einigen.
Deshalb teilten sie Deutschland in zwei Zonen.
Die Sowjet-Union besetzte Ost-Deutschland
und Ost-Berlin.
Hier gab es eine Diktatur.
Die Menschen konnten nicht frei entscheiden
oder ihre Meinung sagen.
Die USA, England und Frankreich besetzten
West-Deutschland und West-Berlin.
West-Deutschland hieß „Bundesrepublik Deutschland“.
In der Bundesrepublik Deutschland gab es eine Demokratie.
Demokratie bedeutet: jeder darf sagen, was er denkt.
Jeder darf frei wählen.
Die Menschen können mitentscheiden und gestalten.