Teilhabe schaffen - neue inklusive Vermittlungsangebote
Projekt "Teilhabe schaffen - neue inklusive Vermittlungsangebote"
Mit dem Projekt „Teilhabe schaffen“ entwickelt die Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen innovative Angebote für Jugendliche und Erwachsene mit Seh- und Hörbehinderung. Die personelle Vermittlungsformate werden mit den Zielgruppen entwickelt, so dass sie stärker an den Bedürfnissen von Menschen mit Beeinträchtigung ausgerichtet werden. Unter anderem sind Tastmodelle für blinde und sehbehinderte Menschen oder auch ein Führungsformat mit Deutscher Gebärdensprache geplant.
Das Projekt trägt dazu bei mehr Teilhabe zu ermöglichen, Barrieren abzubauen und ein inklusiverer Ort zu werden. Das Projekt läuft bis Ende 2024 und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.
Kontakt
Projekt "Teilhabe schaffen"
Janó Foltis
Tel.: 030 / 98 60 82-442
Fax: 030 / 98 60 82-464
j.foltis [at] stiftung-hsh.de
Helen Stoeßel
Tel.: 030 / 98 60 82-442
Fax: 030 / 98 60 82-464
h.stoessel [at] stiftung-hsh.de
Gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Zum Internetauftritt der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Führungen
Wir bieten buchbare Führungen für Gruppen mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) und Tastführungen für blinde und sehbehinderte Menschen an.
Senden Sie für die Buchung eine Mail an inklusion@stiftung-hsh.de oder rufen Sie an unter Tel.: 030 / 98 60 82-442 unter Angabe folgender Infos:
-
Welche(s) Angebot(e) Sie buchen möchten
-
Name der Schule oder Einrichtung, Altersdurchschnitt der Teilnehmenden und Gruppengröße
-
2-3 Terminoptionen
-
Telefonnummer für Rücksprachen
Einzelbesucher können sich gerne unseren öffentlichen inklusiven Angeboten anschließen:
Öffentlicher Rundgang mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Termine: 21.01.2024, 21.04.2024, 21.07.2024, 20.10.2024
jeweils um 14 Uhr, Dauer: 90 Minuten
Wir bitten um Anmeldung per Mail an inklusion@stiftung-hsh.de oder unter der Telefonnummer (030) 986082 442.
Öffentlicher Rundgang mit Audiodeskription und Tastobjekten für blinde und sehbehinderte Besucher
Termine: 18.02.2024, 19.05.2024, 18.08.2024, 17.11.2024
jeweils um 14 Uhr, Dauer: 90 Minuten
Wir bitten um Anmeldung per Mail an inklusion@stiftung-hsh.de oder unter der Telefonnummer (030) 986082 442.
Öffentlicher Rundgang in Leichter Sprache
Termine: 16.06.2024, 15.09.2024, 15.12.2024
jeweils um 14 Uhr, Dauer: 90 Minuten
Wir bitten um Anmeldung per Mail an inklusion@stiftung-hsh.de oder unter der Telefonnummer (030) 986082 453.