Geschichte und Erinnerung - Das Bundesarchiv
Geschichte und Erinnerung - Das Bundesarchiv (Wanderausstellung)
Wanderausstellung des Bundesarchivs
Laufzeit: 14. Februar bis 13. März 2022
Geöffnet täglich 9 bis 18 Uhr
Eintritt frei
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Genslerstraße 66 | 13055 Berlin
Die Ausstellung "Geschichte und Erinnerung" des Bundesarchivs vermittelt interaktiv und multimedial auf kompakten neun Quadratmetern, wie das sogenannte "Gedächtnis der Nation" funktioniert. Die Ausstellung vermittelt die vier Grundwerte, die die Arbeit und das Selbstverständnis des Bundesarchivs maßgeblich prägen: Verantwortung, Vertrauen, Verlässlichkeit und Offenheit. Kurzfilme vermitteln einen Blick in die Tiefen des Archivs. Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Abteilungen beantworten Fragen wie: Was kommt überhaupt ins Archiv? Was muss getan werden, um historische Quellen dauerhaft zu sichern? Wie ist der Zugang für jeden Interessierten zu gewährleisten?
Foto: 2021-05-07_Kubus_Front_Links (Fotograf: musealis GmbH)